216. Welchen Sicherheitsabstand soll ein kleiner Pkw, der mit mehr als 100 km/h auf der Autobahn fährt, zum vorderen Fahrzeug halten?
A. mindestens 50m
B. mindestens 60m
C. mindestens 80m
D. mindestens 100m
Antwort: D
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:
德文科目一试题
- Man darf auf der Kreuzung nicht nach rechts abbiegen.
- Wenn ein Unfall einen Todesfall verursacht, soll man den Unfallort schützen und der Polizei sofort melden.
- Wieviel Punkte werden für das Fahren unter Alkoholeinfluss im System registriert?
- Bei einer Fahrt im Nebel soll man den Nebelscheinwerfer und das Warnblinklicht anschalten.
- Welches der folgenden Fahrzeuge darf nicht überholt werden, wenn beide Fahrzeuge auf der gleichen Fahrbahn sind?
- Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt, einen schweren Unfall auslöst und durch die Flucht Tote verursacht, erhält eine Haftstrafe von wievielen Jahren?
- Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt und einen Unfall verursacht, der zu schweren Verlusten an öffentlichem oder privaten Eigentum führt, erhält wahrscheinlich eine bis zu 3-jährige Haftstrafe oder Kurzhaft.
- Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt und nach einem schweren Unfall flüchtet mit Todesfolge für andere, wird zu einer 3- bis 7-jährigen Haftstrafe verurteilt.
- Beim Öffnen der Fahrzeugtür dürfen andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert werden.
- Eine gefährdende Verfolgungsjagd auf der Straße wird mit bis zu 3 Jahren Haft bestraft.
- Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
- Ist die Überprüfung des Führerscheins wegen militärischen Dienstes oder Auslandsaufenthaltes verschoben, darf der/die Fahrer/in während dieser Zeit nicht fahren.
- Mit welcher Strafe ist zu rechnen, wenn man betrunken Auto fährt?
- Wenn ein/e Fahrer/in während der Probezeit 12 Punkte im Punktesystem erreicht, wird die vorläufige Fahrerlaubnis für den weiligen Fahrzeugtyp annulliert.
- Wer einen Führerschein fälscht oder verändert, wird strafrechtlich zur Verantwortung gezogen.
- Man darf in dieser Situation nicht links abbiegen.