299. Wenn ein/e Fahrer/in in einem Zyklus die maximale Punktzahl nicht erreicht hat, aber noch eine oder mehrere Geldbußen nicht bezhalt hat, warden seine/ihre Punkte in den nächsten Zyklus übertragen.
Antwort: Richtig
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:
德文科目一试题
- Welche Höchstgeschwindigkeit darf in schmalen Gassen/Pfaden sowie auf schmalen Brücken nicht überschritten werden?
- Auf Landstraßen ohne Mittellinie darf die Höchstgeschwindigkeit von 70km/h nicht überschritten werden.
- Ein gelbes Warnblinklicht bedeutet, dass man schnell fahren darf.
- Wenn man unter staubigen und sandigen Wetterbedingungen fährt, brauchen die Scheinwerfer, die Umrissleuchten und die Schlussleuchten nicht eingeschaltet zu werden.
- Beim Überholen soll der/die Fahrer/in vorab links blinken, das Fernlicht kurz aufblenden oder hupen.
- In Tunneln, auf steiler Strecke und auf weiteren besonderen Strecken darf nicht überholt werden.
- Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt und einen Unfall mit Todesfolge verursacht, erhält eine Haftstrafe von mehr als drei Jahren.
- Wie lang muss man mindestens pausieren, nachdem man ohne Unterbrechung vier Stunden gefahren hat?
- Der Begriff Verkehrszeichen umfasst Lichtzeichenanlagen (Ampeln), Verkehrsschilder, Straßenmarkierungen und Befehle der Verkehrspolizei.
- Für das Missachten einer roten Ampel werden 6 Punkte im System registriert.
- Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt und nach einem schweren Unfall flüchtet mit Todesfolge für andere, wird zu einer 3- bis 7-jährigen Haftstrafe verurteilt.
- Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
- Welche der folgenden Verhaltensweisen ist richtig, wenn das Kraftfahrzeug auf der Straße versagt und nur schwer wegbewegt werden kann?
- Man soll Kreuzungen ohne Verkehrssignale so schnell wie möglich überqueren.
- Wer im Zuge von Alkoholkonsum einen ernsthaften Unfall verursacht hat und strafrechtlich zur Verantwortung gezogen wurde, kann keinen Kfz-Führerschein beantragen.
- Bei einem gelben Warnblinklicht soll der/die Fahrer/in besonders aufmerksam sein und in besonderem Maße auf die Sicherheit achten.