59. Worauf muss man achten, wenn man in eine andere Fahrspur wechseln möchte?
A. sich so schnell wie möglich in die linke Fahrbahn einordnen
B. man darf andere Fahrzeuge nicht behindern
C. Beim Einordnen in die linke Spur das Tempo angemessen reduzieren.
D. Blinklicht setzen und sofort nach links fahren
Antwort: B
上一题: 58. Auf welcher Fahrbahn befindet sich das rote Auto?
下一题: 60. In diesem Fall darf man rechts auf der Busspur überholen.
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:
德文科目一试题
- Beim Überholen soll der/die Fahrer/in vorab links blinken, das Fernlicht kurz aufblenden oder hupen.
- Beim Abbiegen auf dieser Kreuzung hat das geradeaus fahrende Fahrzeug Vorfahrt.
- Wie kann man sich an einer Kreuzung verhalten, an der die verfügbaren Spuren abnehmen und der Verkehr sich rückstaut?
- Der/die Fahrer/in soll auf der mit grünem Pfeil markierten Spur fahren.
- Wieviel Punkte werden bei Verwendung eines gefälschten oder veränderten Kraftfahrzeugkennzeichens (Nummernschild) im System registriert?
- Unter Einnahme von staatlich regulierten, psychoaktiven Medikamenten dürfen kurze Wegegefahren werden.
- Für welches der folgenden Delikte werden mit einem Mal 12 Punkte im System registriert?
- Bei Verlust des Fahrzeugscheins hat der/die Besitzer/in des Fahrzeugs bei der Fahrzeugverwaltungsbehörde des Registrierungsorts eine erneute Ausstellung zu beantragen.
- Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
- Hier darf man auf der Spur für nicht-motorisierte Fahrzeuge parken.
- Wie soll man sich bei einem leichten ünfall ohne Verletzte verhalten?
- Wenn bei einem Unfall mit Sachschaden ein/e Unfallbeteiligte/r die Fakten und Ursachen des Unfalls nicht abstreitet, kann er/sie den Unfallort verlassen.
- Wenn man den Unfallort zur Rettung von Verletzten verändern muss, ist die ursprüngliche Position klar zu markieren.
- Wie lange dauert die Probezeit nach der erstmaligen Erlangungeines Kfz-Führerscheins?
- Wie soll man das Licht auf schmalen Gassen/Pfaden sowie schmalen Brücken verwenden?
- Wer beim Fahren keinen Personalausweis mit sich trägt, dessen Fahrzeug kann von der Verkehrspolizei einbehalten werden.